Unser Wald ist in Not und braucht uns – mehr denn je. Wir alle lieben die Wälder und wissen, dass sie unter der Klimakrise leiden. Umso erschreckender ist es mit anzusehen, dass die Klimakrise mitten im Herzen der Wälder angekommen ist und Millionen Bäume in Folge von Dürren, Hitzewellen, Stürmen und Schädlingsbefall in den letzten Jahren abgestorben sind. Nun wird klar, dass die Forstleute die allgegenwärtige Klimakrise nicht einfach „wegpflanzen“ können, da sich die natürlichen Lebensbedingungen der heimischen Baumarten in den letzten Jahrzehnten und ganz besonders in den Hitzesommern 2018 bis 2020 zu stark und zu schnell verändert haben. Unsere Wälder sind deshalb auf die dringende Mithilfe und Unterstützung der gesamten Gesellschaft angewiesen.
Da engagierter Klimaschutz der wirkungsvollste Waldschutz ist, können wir alle unserem Wald helfen! Zu diesem Zweck haben die Landesforsten Rheinland-Pfalz Ende Oktober die Initiative „MeinWaldKlima“ ins Leben gerufen.

Zweck der Kampagne ist es, die breite Bevölkerung mit Social-Media –Aktionen, Plakaten, einem Aktionsheft und einer Themenwebsite für den Schutz des Klimas und damit für den Schutz der Wälder zu gewinnen. Und klimafreundliches Handeln wird mit Preisen belohnt! Allen Klimaaktivist*innen winken wertvolle, klimafreundliche Preise aus den Bereichen Energie, Mobilität und Konsum, wie ein E-Bike, der Jahresbedarf an Ökostrom für zwei Haushalte oder ein Wochenende in einem @Landal Natur-Ferienpark mit Übernachtung.
Nach dem Motto „Du brauchst den Wald und der Wald braucht dich“ sind alle eingeladen, ihr Herz für den Wald zu zeigen und sich damit aktiv für die Zukunft des Waldes einzusetzen.
Alle Infos findet ihr unter http://www.meinwaldklima.de. Hier werden dazu Mitmach-Aktionen zum Klimaschutz angeboten und jede*r kann ein persönliches Klimaversprechen abgeben und ein Aktionsheft für seine / ihre eigene Klimaschutz-Challenge bestellen.
Klimaschutz ist der beste Waldschutz – werde Waldklimaaktivist*in!