Wenn die Tage allmählich kürzer und die Nächte entsprechend wieder länger werden, bedeutete dies: der Herbst steht vor der Tür. Heute, am 23. September 2018 ist der kalendarische Herbstanfang auf der Nordhalbkugel.

Aber beginnt der Herbst eigentlich jedes Jahr am selben Tag?


Nein, denn der Herbstanfang fällt entgegen dieser weit verbreiteten Vermutung nicht in dem Jahr auf das selbe Datum. Zumindest dann nicht, wenn man von der kalendarischen bzw. astronomischen Variante zur Bestimmung des Beginns der Jahreszeit spricht. Denn diese ist vom Stand der Sonne über dem Äquator abhängig und entspricht dem Tag, an dem die Sonne genau senkrecht über dem Äquator steht und Tag und Nacht in ihrer zeitlichen Länge weitgehend identisch sind. An diesem Tag vergehen 12 Stunden von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, man spricht auch von der Tag-Nacht-Gleiche.

Und da die Erde keine exakt runde Form aufweist, ist der genau Zeitpunkt des kalendarischen Herbstbeginns zeitlichen Schwankungen unterzogen und liegt auf der Nordhalbkugel zwischen dem 22. und 23. September.