Der erste Lumber Jack Cruiser erblickte das Licht der Welt in einem kleinen Bootsbauunternehmen in Portugal und entstand aus Resthölzern und einem alten Fahrrad, das noch stolze 15 Euro kostete.
Nach einer arbeitsreichen Geburt rollte es schließlich aus der Werkstatt und ab auf die gewundenen Küstenstraßen, die zu den zahlreichen Surfstränden führen.
Ziemlich schnell war klar, dass die Holzrahmen nicht nur echte Hingucker sind, sondern aufgrund der besonderen Eigenschaften des Materials auch wesentlich sanfter dahinrollen als bisherige Räder.
Mit der Rückkehr in den Schwarzwald stand eine wesentlich größere Vielfalt an Hölzern zur Verfügung, was der Qualität der Rahmen zugutekam.
Hier entstand bald der zweite Lumber Jack Rahmen, der nicht den sanften Hügeln und Stränden Portugals angepasst war, sondern, als Rahmen eines Mountainbikes, den engen steinigen Wanderwegen Schrambergs.
Mittlerweile werden Rahmen produziert, die in Funktion und Design an die jeweiligen Wünsche der Kundin/des Kunden angepasst sind und in Einzelarbeit angefertigt werden.
Ob „Custom Made“ oder bereits existierendes Design, jeder LJ Rahmen ist handgefertigt und wird an die Wünsche des Kunden angepasst. Bei der Holzauswahl sind bestimmte Laubbäume wegen ihrer Zellstruktur besonders geeignet, z.B. Esche oder Hickory, die eine hohe Stabilität der Rahmen garantieren. Durch Einbringen von Edelhölzern in den Rahmenkern kann man schöne Kontraste erzeugen. Aufwendigere „Old School“ Designs oder schlichte elegante Formen mit nur einer Holzart – so ist für jeden Lifestyle etwas dabei. Weitere Infos gibt´s auf www.lj-bicycles.de